
Mediterrane Linsen-Bratlinge
Diese Bratlinge sind eine echte „Allzweckwaffe“ gegen den Hunger: Sie schmecken heiß wie kalt und lassen sich mit Lauchgemüse, gebratenen Champignons oder Salat kombinieren.
Der Herbst ist da, und mit ihm kommt wieder die Zeit der Infekte. Was wir tun können, um uns vor ihnen zu schützen und was, wenn es uns leider erwischt hat, das erfahren Sie hier.
Laktosefrei
Diese Bratlinge sind eine echte „Allzweckwaffe“ gegen den Hunger: Sie schmecken heiß wie kalt und lassen sich mit Lauchgemüse, gebratenen Champignons oder Salat kombinieren.
Sie sehen aus wie der gleichnamige Kaviar und gelten wie der Fischrogen vom Stör als edel im Geschmack. Ausgesprochen gesund sind sie ohnehin.
Glutenfrei
Quinoa, glutenfrei und mehr als nur ein „Reisersatz“, ist gesund und schmeckt gut. Probieren Sie doch mal die Variante mit Pilzen, Lauchzwiebeln und Hagebuttensoße.
Laktosefrei
Zwei Elemente der deutsch-schweizerischen und der indischen Küche gehen hier eine köstliche Verbindung ein. Das schmeckt ganz sicher auch dem Nachwuchs!
Glutenfrei
Würziges Hauptgericht mit dem sehr gesunden und in der Küche vielseitig verwendbarem Wirsingkohl, der ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt (französisch.: chou de milan).
Laktosefrei Vegan
Couscous gehört zu den Grundnahrungsmitteln in der nordafrikanischen Küche. Entsprechend gewürzt ist auch diese Variante, den fruchtigen Pfiff bringen die Orangen mit den Datteln.
Glutenfrei Laktosefrei Vegan
Aprikosen, Mango und Kurkuma geben diesem Curry eine orientalische Note. Mangos sind dann am besten, wenn sie intensiv duften und auf Druck leicht nachgeben.
Eine ganz besondere Pizza, denn Kartoffeln finden sich nicht oft als Belag darauf wieder. Mit Austernpilzen und Spargel bilden sie hier ein Top-Trio.
Glutenfrei
Sollten von diesen köstlichen Nocken welche übrig bleiben, können Sie sie am nächsten Tag einfach in einer Pfanne mit ein bisschen Fett anbraten und noch einmal genießen.