Der Herbst ist da, und mit ihm kommt wieder die Zeit der Infekte. Was wir tun können, um uns vor ihnen zu schützen und was, wenn es uns leider erwischt hat, das erfahren Sie hier.
KGV verarbeitet die rote Ginsengwurzel in fünf Darreichungsformen: Extrakt-Hartkapseln, Wurzelpulver-Kapseln und -Tabletten, Wurzelscheiben und Tee. Das Unternehmen begleitet den gesamten Herstellungsprozess seiner Ginseng-Produkte – vom Anbau bis zum fertigen Arzneimittel und gewährleistet dadurch höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität.
KGV bezieht seinen Ginseng persönlich aus den ursprünglichen Anbaugebieten Koreas, wo die Pflanzengattung Panax Ginseng C. A. Meyer unter idealen Boden- und Klimabedingungen wächst. Verarbeitet werden nur sechs Jahre gewachsene, wirkstoffreiche und unbelastete Wurzeln.
Erst nach sechs Jahren Anbauzeit erreicht die Ginsengwurzel ihr Höchstmaß an Inhaltsstoffen: über 34 Ginsenoside, Polysaccharide, Polyphenole, 21 Aminosäuren, Spurenelemente, Vitamine und mehr. Dieses ausgewogene Wirkstoffspektrum bildet die Grundlage der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Ginseng. Entscheidend ist die Verarbeitung der ganzen Wurzel (Stamm + Haarwurzeln) – ein zentrales Qualitätsmerkmal der KGV-Produkte.
Schon vor Jahrhunderten suchten die Menschen in Korea nach einer Möglichkeit, die weiße Ginsengwurzel haltbar und transportfähig zu machen – so entstand das Dämpfungsverfahren, aus dem der rote Ginseng hervorging. Durch das Dämpfen verändern sich die wertvollen Ginsenoside: Die bioaktive Wirkung steigt und durch natürliche Karamellisierungsprozesse färbt sich die ursprünglich weiße Wurzel charakteristisch rot. Heute bestätigen zahlreiche Studien die Wirksamkeit und Koreanischer Roter Ginseng gilt weltweit als die bedeutendste Form des Ginsengs.
Bitte Akzeptieren Sie die Cookies, um die Youtube Videos sehen zu können.
Cookie-Einstellungen ändernKGV Korea Ginseng Vertriebs GmbH ist ein Familienunternehmen in dritter Generation und hat sich seit 45 Jahren auf Ginseng spezialisiert. Gegründet wurde das Unternehmen 1980 von Marion von Sobbe und ihrem Vater. Zehn Jahre später stieg ihr Mann Benno mit ein. Heute führt Sohn Lennart von Sobbe die Familientradition mit viel Engagement fort. Am Standort im Bergischen Land bei Köln beschäftigt KGV ein Team von zehn Mitarbeitenden.
KGV hat sich zum Ziel gesetzt, immer mehr Menschen für einen bewussten, gesunden Lebensstil zu begeistern. In einer Welt, die zunehmend von Hektik und Stress geprägt ist, kann ein reines Naturprodukt wie Roter Ginseng einen wertvollen Beitrag leisten. Denn ein ausgeglichener Organismus verfügt über bemerkenswerte Selbstheilungskräfte – und KGV möchte mit seiner Produktserie Roter Ginseng dazu beitragen, diese wieder zu aktivieren und zu stärken.
Damit diese Begeisterung auch bei den Menschen ankommt, setzt KGV auf die besondere Fachkompetenz im Reformhaus® vor Ort: Durch die engagierte Beratungsleistung wird das komplexe Naturarzneimittel Ginseng für Kund:innen verständlich und persönlich vermittelt.