Entdecken Sie jetzt die besten Frühstücksrezepte für einen optimalen Start in den Tag!

Heilfasten gibt dem Darm eine Ruhepause
In einem Interview erklärt Prof. Dr. Andreas Michalsen, wie wichtig eine gesunde Darmflora für unser Wohlbefinden ist.
In einem Interview erklärt Prof. Dr. Andreas Michalsen, wie wichtig eine gesunde Darmflora für unser Wohlbefinden ist.
Wir machen den Test mit dem Online-Fastenkurs von Prof. Dr. Andreas Michalsen
Spannungskopfschmerzen sind die häufigste Form von Kopfschmerzen und lassen sich oft mit natürlichen Mitteln wie Pfefferminzöl, Massage, Dehnübungen, Entspannungstechniken oder Kompressen gut behandeln.
Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Muskelabbau, der durch hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren zusätzlich verstärkt wird. Mit regelmäßigem Krafttraining und einer eiweißreichen Ernährung können Sie diesen Prozess stoppen.
Mit Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer haben wir über Heilpflanzen und ihre komplexen Wirkungen gesprochen. Der Mediziner, Wissenschaftler und Bestseller-Autor ist Verfechter einer ganzheitlichen Medizin, die Naturheilkunde und Schulmedizin zusammenführt.
Gut gewappnet gegen Erkältungen und Co: Wie Sie mit der Kraft aus Pflanzen Ihre Abwehrkkräfte stärken können – das alles erfahren Sie hier!
Unsere Abwehrkräfte freuen sich gerade jetzt über Unterstützung. Helfen wir ihnen sanft, aber wirkungsvoll – mit Heilpflanzen! Buch- und Seminartipp inklusive.
Die Mariendistel ist ein echter Star unter den Heilpflanzen. Ihre leberschützende und -regenerierende Wirkung kannte man schon in der Antike.
In den Wechseljahren nimmt die Östrogenproduktion bei Frauen stark ab, wodurch die Leber stärker belastet wird. Welchen Einfluss das haben kann und wie man die Leber gezielt unterstützen kann, erfahren Sie hier!