Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Anti-Aging auf dem Teller? Mit diesen Rezepten wird es bunt und nährstoffreich – für natürliches Glow Up.
Laktosefrei
Aktuelle Bewertung 5.0 durch 1 Benutzer
Kategorie
Snacks & To Go
Portionen
Zutaten für 6 Portionen
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kalorien
339
Frisch zubereitet sind diese knusprigen Hefeschnecken eine Wucht! Dank der Füllung aus Rucola-Kirschtomaten-Aufstrich, frischer Paprika und Cashewkernen begeistern sie nicht nur mit fein-würzigem Geschmack, sondern auch mit einer Extraportion Vitamin C und pflanzlichem Eiweiß. In der Heißluftfritteuse gelingen sie herrlich knusprig – und werden zum wahren Snack-Erlebnis!
140 ml Mandeldrink
200 g Weizenmehl Type 1050
75 g Dinkel-Vollkornmehl
6 g frische Bio-Hefe
Ur-Steinsalz
2 EL Kokosöl (30 g)
2 EL Cashewkerne (30 g)
135 g Reinhards Rucola Kirschtomate
1 EL Wurzelkraft
3 EL Olivenöl Biophenolia
1 TL Salat-Topping, z.B. von Sonnentor
½ Bund Bio-Kräuter (z. B. Basilikum und Petersilie)
Zuerst 100 ml Mandeldrink in einem kleinen Topf mit 1 EL Weizenmehl (Type 1050) glattrühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie dicklich wird und eine puddingartige Textur annimmt – ein sogenanntes Kochstück. Danach vom Herd nehmen und etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit beide Mehlsorten – also das restliche Weizenmehl und das Dinkelvollkornmehl – in eine große Rührschüssel geben. Die Hefe in den übrigen Mandeldrink bröseln und so lange rühren, bis sie sich vollständig gelöst hat. Das Kochstück, die Hefemischung, 1 TL Salz und das Kokosöl zum Mehl geben und alles mindestens 5 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig anschließend abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1,5 Stunden ruhen lassen.
Während der Teig geht, die Spitzpaprika entkernen, gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Cashewkerne grob hacken.
Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen – etwa 0,5 cm dick. Den Rucola-Kirschtomaten-Aufstrich gleichmäßig auf dem Teig verteilen und anschließend mit Wurzelkraft, Paprikastückchen und Cashewkernen bestreuen. Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen. Mit einem scharfen Messer oder einem Stück Küchengarn in etwa 4 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnecken mit etwas Abstand zueinander und den Schnittflächen nach oben und unten in den mit Backpapier ausgelegten Korb der Heißluftfritteuse setzen. Noch einmal 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
Die Schnecken bei 180 °C in der Heißluftfritteuse für etwa 18–20 Minuten goldbraun backen. Danach auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Für das Kräuteröl frische Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hacken und mit Olivenöl und Salat-Topping in einer Schüssel vermengen. Zum Servieren das aromatische Öl auf den Pizzaschnecken verteilen und genießen.
TIPP:
Zum Schneiden der Teigrolle eignet sich Küchengarn besonders gut – einfach von unten anlegen, oben über Kreuz führen und festziehen. Alternativ funktioniert natürlich auch ein scharfes Messer. Und falls keine Heißluftfritteuse zur Verfügung steht, lassen sich die Schnecken ebenso gut auf einem Backblech mit Backpapier backen: Nach der zweiten Ruhezeit im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) etwa 20–25 Minuten garen.
Kalorien 339, Eiweiß 9 g, Fett 17 g, Kohlenhydrate 37 g
Einen Kommentar hinterlassen