Schön mit Pflanzen-Power: Rezept-Ideen, die der Haut guttun und sie stärken.
Italien mit allen Sinnen entdecken
Wandern, Natur und Genuss in zwei Traumregionen

© Unaihuiziphotography / gettyimages.de
Sommerzeit ist Reisezeit. Raus aus der gewohnten Umgebung, und hin zu schönen Orten, wo Natur- und Kulturerlebnisse und auch leckeres Essen & Trinken auf uns warten. Wir stellen zwei Reisen unseres Kooperationspartners REISEN MIT SINNEN ins Sehnsuchtsland Italien vor. Flugzeug, nein danke!
Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann ab ... nach Italien. Aber nicht zum Strandurlaub sondern zum Genusswandern in zwei tollen Regionen, die faszinieren!
Cinque Terre – Schmuckstück der Riviera
Terrassierte Weinberge, wildromantische Küstenpfade und farbenfrohe Fischerdörfer – die Cinque Terre und ihr Hinterland sind ein Sehnsuchtsort für Genießer und Wanderfreunde. Diese achttägige Wanderreise bietet Ihnen die Möglichkeit, die ligurische Riviera auf besonders nachhaltige Weise zu entdecken: zu Fuß, per Bahn oder mit dem Schiff – und ganz ohne Flugzeug. Die Anreise erfolgt individuell, entweder mit dem eigenen Auto oder bequem mit der Bahn.
Besonders im Frühjahr und Herbst entfaltet die Küste ihren besonderen Charme. Dann blüht die Macchia, der Duft von Kräutern liegt in der Luft und die Wanderwege sind angenehm ruhig. Wer gerne fotografiert, findet hier unzählige Motive: zerklüftete Felsen, bunte Boote, verwinkelte Gassen und das intensive Blau des Meeres.
Ihr familiengeführtes Hotel, die Villa Argentina, liegt im charmanten Küstenort Moneglia. Von hier aus starten Sie zu abwechslungsreichen Tagesausflügen entlang spektakulärer Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf das Ligurische Meer eröffnen. Neben den berühmten fünf Dörfern der Cinque Terre, deren bunte Häuser sich spektakulär an steile Hänge schmiegen, erkunden Sie auch das ruhigere Hinterland mit seinen ursprünglichen Bergdörfern und das mondäne Portofino mit seiner eleganten Uferpromenade.

© Catherina Unger
Sieht als Foto schon gut aus, aber erst in natura wird's grandios
Bewegung und Genuss sind angesagt
Sie wandern durch schattige Wälder, über aussichtsreiche Höhenpfade und entlang duftender Macchia-Vegetation – stets begleitet vom Rauschen des Meeres und dem unverwechselbaren Licht der italienischen Riviera. Zahlreiche Passagen legen Sie per Bahn oder Schiff zurück, wodurch Sie die Region aus unterschiedlichsten Perspektiven erleben. Während der Wanderungen stärken Sie sich bei gemeinsamen Picknicks inmitten der Natur. Unter schattenspendenden Bäumen genießen Sie regionale Köstlichkeiten mit Blick auf die Hügel oder das Meer.
Begleitet werden Sie von einer ortskundigen Reiseleiterin, die Ihnen nicht nur kulturelle und landschaftliche Höhepunkte zeigt, sondern auch Türen zu Geschichten, Projekten und Menschen öffnet. So besuchen Sie ein Stiftungsprojekt, das sich dem Erhalt der traditionellen, terrassierten Trockenmauern widmet – ein wichtiger Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes, der zugleich identitätsstiftend für die Region ist. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie dieses Projekt aktiv.
Eine der beeindruckendsten Wanderungen dieser Reise führt Sie durch den Naturpark von Portofino zur abgelegenen Bucht von San Fruttuoso. Der schmale Pfad schlängelt sich hoch über der Steilküste, vorbei an alten Olivenhainen und schattigen Wäldern. Immer wieder öffnet sich der Blick auf das funkelnde Ligurische Meer – ein Postkartenpanorama par excellence. Am Ende des Weges erwartet Sie die Bucht von San Fruttuoso mit einem mittelalterlichen Kloster direkt am Strand. Die Bucht ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar. Hier bleibt Zeit für ein Bad im kristallklaren Wasser oder einen Cappuccino mit Meerblick, bevor es mit dem Schiff weitergeht.
Ein Moment, der Ihnen sicher in Erinnerung bleiben wird, erwartet Sie auf der Terrasse des Landwirts Emilio, der Sie mit traditionellen Spezialitäten aus eigener Erzeugung bewirtet – vom Olivenöl bis zum frischen Gemüse. Dabei erhalten Sie Einblicke in das Leben zwischen Tradition und Moderne.
Pesto mal selbst herstellen
Ein Pesto-Kochkurs gibt Ihnen Gelegenheit, selbst aktiv zu werden – und in gemütlicher Runde typische ligurische Spezialitäten wie Trofie al Pesto zu probieren. Diese Reise lädt Sie ein, die Cinque Terre mit allen Sinnen zu entdecken. Durch die Reise zu Fuß und per Bahn erleben Sie die Riviera in ihrem ursprünglichen Rhythmus. Viele Begegnungen ermöglichen Ihnen einen direkten Einblick in das Leben der Menschen vor Ort.
Die Termine und Preise 2025 finde Sie hier:

© Catherina Unger
Cinque Terre ist abseits der großen Touristenströme sehr urwüchsig
Zauberhafte Dolomiten – das Fassatal
Majestätische Felsformationen, glasklare Bergseen und traditionsreiche Bergdörfer – das Fassatal in den Dolomiten ist eine Top-Wanderregion. Auf ihren Wanderungen entdecken Sie eine alpine Flora und Fauna, die von duftenden Almwiesen bis hin zu seltenen Bergblumen reicht. Diese achttägige Gruppenreise bringt Sie ohne Flug ins Herz dieser UNESCO-geschützten Gebirgswelt. Die Anreise erfolgt individuell, entweder mit dem Auto oder bequem mit der Bahn über Bozen. Von dort bringt Sie der öffentliche Bus nach Soraga, dem ruhigen und sonnig gelegenen Ausgangspunkt Ihrer Reise.
Das Hotel als Oase der Ruhe
Ihr familiengeführtes Hotel ist der ideale Rückzugsort nach aktiven Tagen in der Natur. Die warmherzige Atmosphäre des Hauses macht es leicht, sich gut aufgehoben zu fühlen. Täglich brechen Sie von Soraga zu Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auf. Mal geht es entlang saftiger Almen, mal durch lichte Wälder, mal über aussichtsreiche Höhenwege wie dem Hirzelweg – einem malerischen Höhenweg, der unterhalb der imposanten Rosengartengruppe verläuft. Der Steig bietet spektakuläre Ausblicke auf das Fassatal und die umliegende Dolomitenlandschaft.

© Emya Photography / gettyimages.de
Nein, das ist kein KI-Bild, die Kulisse ist echt und für alle ein tolles Erlebnis
Besondere Erlebnisse
Ein unvergesslicher Moment erwartet Sie beim Besuch des Karersees – einem der schönsten Bergseen der Alpen, für viele auch der schönste. Schon bei der Anfahrt durch dichte Wälder taucht der smaragdgrüne See wie aus dem Nichts vor Ihnen auf.
Die eindrucksvolle Region ist auch kulturell einzigartig: Im Fassatal wird bis heute Ladinisch gesprochen – eine rätoromanische Sprache. In den Dörfern pflegen die Menschen ihre Traditionen und sind zugleich offen für Gäste, die mehr als nur schöne Ausblicke suchen. Willkommen!
Die Termine und Preise 2025 finde Sie hier:

© Vithun Khamsong / gettyimages.de
Malerische Landschaft vor wilder Bergkulisse, das begeistert viele

Kai Pardon Geschäftsführer von Reformhaus® Reisekooperationspartner REISEN MIT SINNEN
Reisetipp von Kai Pardon
Meine Entdeckung im Südosten Europas: Montenegro
„Montenegro ist ein kleines Land mit großer Vielfalt. Zwischen Adriaküste und Hochgebirge entfaltet sich eine Landschaft, die auf kleinstem Raum überrascht: morgens ein Spaziergang durch enge Gassen mit venezianischem Erbe, nachmittags eine Wanderung durch karstige Bergwelt oder alte Wälder.
Was Montenegro besonders macht, ist diese Nähe von Gegensätzen – das Meer und die Berge, das Mediterrane und das Bodenständige, die bewegte Geschichte und das Hier und Jetzt. Unglaublich war auch die Gastfreundschaft, die ich auf meiner Reise erleben durfte. Ich bin absolut begeistert. Montenegro ist eine echte Entdeckung.“

© MHeider

© MHeider
Autor:in: Redaktion

Lassen Sie sich persönlich in Ihrem Reformhaus® vor Ort beraten
Durch unser geschultes Fachpersonal können wir Ihnen eine ausgiebige Beratung anbieten und ganz auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Finden Sie ein Reformhaus® in Ihrer Nähe