Zu Inhalt springen
10% Rabatt auf das Sortiment von KOREA GINSENG mit dem Code "KGV10"
10% Rabatt auf das Sortiment von KOREA GINSENG mit dem Code "KGV10"
neuform® Qualität
Kostenloser Versand ab 49€
Schneller CO2-neutraler Versand
Hauptmenü
Neuheiten
Lebensmittel
Schönheit & Pflege
Nahrungsergänzung & Freie Arznei
Manuka Honig
Non-Food
Hersteller
Markenwelt Angebote
Rezepte
Magazin
Baby & Kinderkost
Brotaufstriche
Backen
Kochen
Fette & Öle
Convenience
Getränke
Gewürze & Essige
Getreide & Saaten
Glutenfreie Lebensmittel Hülsenfrüchte Oliven Smoothie-Pulver
Süßungsmittel
Süßwaren
Tee
Trockenfrüchte & Nüsse
Alle Lebensmittel
Naturkosmetik
Körperpflege
Alle Schönheit & Pflege
Nahrungsergänzung
Freie Arzneimittel
Alle Nahrungsergänzung & Freie Arznei
Gerichte
Gesundheitsrezepte
Einfach & Schnell
Ernährungsarten
Vegane Rezepte Getränke Reformhaus® Kochschule Alle Rezepte
Gesundheit
Gesunde Ernährung
Schönheit
Psyche & Wohlbefinden
Bewegung & Fitness
Baby & Familie
Senior:innen
Aktuelles
Reformhaus® Publikationen
Alle Magazin

Pflanzliche Beauty-Booster aus aller Welt

Von Apfel bis Zitterpilz: Die Geheimnisse der natürlichen Wirkstoffe

Die Bildkomposition zeigt verschiedene Beauty-Produkte, Pflanzenextrakte und einen Jade-Roller, die für natürliche Hautpflege und Selfcare stehen.

© Iryna Veklich / gettyimages.de

Manchmal liegt das Gute so nahe, manchmal muss man in die Ferne schweifen: Ob einheimische oder exotische Pflanzenwirkstoffe, im Reformhaus® steht uns eine Vielzahl an effektiven Beauty-Boostern zur Verfügung, die wir wunderbar für unsere Schönheit nutzen können.

Natürliche Beauty-Booster entdecken

Eine feine, kleine Auswahl dieser Beauty-Booster aus Pflanzenwirkstoffen stellen wir Ihnen hier vor – von A wie Apfel-Stammzellen (Europa) bis Z wie chinesischer Zitterpilz (Asien). Und wir sagen Ihnen, in welchen Reformhaus® Produkten sie zu finden sind. Welcher dieser genannten Beauty-Booster ihr persönlicher Top-Favorit ist, verrät Ihnen unsere Reformhaus® Naturkosmetik-Expertin Claudia Taron.

Einheimische und europäische Pflanzenwirkstoffe

Name: Apfel-Stammzellen
Besonderheit: Sie können die Haut-Stammzellen schützen und regenerieren, zur Neubildung von Hautzellen anregen und damit die Hautfestigkeit stärken. Bei ARYA LAYA kommen die pflanzlichen Stammzellen aus der seltenen Schweizer Varietät Uttwiler Spätlauber des Kulturapfels Malus Domestica.

Hier stecken sie drin: zum Beispiel ARYA LAYA PhytoXcellent Tagescreme, ARYA LAYA PhytoXcellent Nachtcreme und ARYA LAYA PhytoXcellent Augencreme

Gut zu wissen: Auch exklusive Stammzellen der Schwarzwaldrose können dem Kollagenabbau entgegenwirken (zum Beispiel Annemarie Börlind Rosenblüten Vitalpflege, verbesserte Rezeptur mit Glow-Effekt!).

Name: Hafer
Claudia Taron, Fachberaterin im Reformhaus® Hintz in Eckernförde: „Ein Pflanzenwirkstoff, der mich in letzter Zeit besonders fasziniert, ist der Hafer, da man ihn wunderbar von innen und außen einsetzen kann. Seine Vorteile: Der Wirkstoff ist regional, preisgünstig und nicht nur als Superfood bekannt, sondern auch super gesund für unsere Haut. Er enthält nährende Lipide, Proteine, Polyphenole und Beta Glucane, die viel Feuchtigkeit spenden, beruhigen und entzündungshemmend wirken. Damit eignet sich der Hafer übrigens auch besonders gut für sensible Haut. Mein Tipp: Stellen Sie ganz einfach ein Badekissen her, indem Sie Haferflocken in einen großen Teebeutel geben und in das Badewasser hängen. Beruhigt auch gereizte und entzündete Babyhaut. Man kann Hafer auch prima zu feinem Mehl zermahlen, mit etwas Wasser verrühren und dann als Peeling verwenden. Macht die Haut schön geschmeidig und streichelzart.“

Hier steckt er drin: zum Beispiel ARYA LAYA Hydro Hafer Tag & Nachtpflege; ARYA LAYA Hyaluron Miracle Lift bzw. ARYA LAYA Hyaluron Miracle Night; Bioturm Hafer-Lotion; Dr. Grandel Smart Nature Pflegeserie; Reformhaus® Hafer Wunder; Salus Grüner Hafer (Tee); Schoenenberger Naturreiner Heilpflanzensaft Hafer

Gut zu wissen: ARYA LAYA und Bioturm beziehen ihren Hafer aus Skandinavien/Finnland, wo man ein Spezialverfahren zur Herstellung eines fermentierten Haferextraktes entwickelt hat, der reich an Beta-Glucan ist, das Feuchtigkeit noch stärker binden kann als Hyaluronsäure.

Name: Meeresalgen
Besonderheit: Sie können extrem gut Feuchtigkeit binden. Klar, sonst würden sie bei Ebbe austrocknen. Die Braunalge (Alaria esculenta) ist zum Beispiel ein Wirkstoffwunder aus dem Meer, das die Zellerneuerung der Haut fördern, ihr neue Spannkraft verleihen und helfen kann, den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen.

Hier stecken sie drin: zum Beispiel hautengel® Pflegeserie 3 Meeresalge & Olivensqualan; Annemarie Börlind BODY CARE Körperbutter

Gut zu wissen: Es gibt viele verschiedene Algenarten weltweit, die in der Naturkosmetik eingesetzt werden, von denen einige aus Europa, insbesondere aus Frankreich, stammen. Hätten Sie gedacht, dass Algen zu den ältesten pflanzlichen Organismen der Welt gehören? Ihr Schutzschild aus Mineralien und Spurenelementen bewahrt sie vor schädlichen Umwelteinflüssen. Clever!

Tipp für hypersensible Haut: Die Purpur-Rotalge soll eine beruhigende sowie gefäßstärkende Wirkung haben und kann Hautrötungen reduzieren. Eignet sich auch therapiebegleitend bei Rosacea (zum Beispiel DADO SENS SENSACEA Pflegeserie, Bioturm Anti-Rötungs Gesichtscreme Nr. 48)

Die Aufnahme zeigt verschiedene Substanzen und natürliche Inhaltsstoffe in Petrischalen, darunter Cremes, Pulver, Öle und pflanzliche Extrakte.

Bunt, Bunter, am Buntesten

Exotische Pflanzenwirkstoffe

Name: Asiatische Lotusblüte
Besonderheit: Lotus kann die Haarstruktur und Kämmbarkeit verbessern, indem jedes Haar mit einer glättenden Schutzschicht überzogen wird. Außerdem soll der Lotusblüten-Extrakt das Haar vor Umweltbelastungen schützen.

Hier steckt sie drin: zum Beispiel Bioturm Lotuseffekt Haarpflege - serie Nr. 17–19  

Name: Brasilianische Acerolakirschen
Besonderheit: Bio-Pflanzensaft aus sonnengereiften Acerola-Kirschen kann trockenes, angegriffenes Haar revitalisieren und beim Styling mit Föhn, Lockenstab oder Glätteisen Hitzeschäden vorbeugen sowie einen strahlenden Glanz verleihen.

Hier steckt sie drin: zum Beispiel Schoenenberger DALIO Naturkosmetik Haargel, Schoenenberger DALIO Naturkosmetik Haarspray; Schoenenberger Naturkosmetik Revital Pflegeshampoo+ Bio Acerola & Cranberry

Name: Südafrikanische Wiederauferstehungspflanze
Besonderheit: Der Extrakt aus der Wiederauferstehungspflanze soll Stresshormone in der Haut reduzieren, intensiv Feuchtigkeit bewahren, aufpolstern, festigen, Falten reduzieren und für einen besonderen Glow sorgen. Perfekt!

Hier steckt sie drin: zum Beispiel ARYA LAYA PhytoXcellent Cacay Oil Drops

Gut zu wissen: Die Pflanzen können lange Trockenphasen überstehen, ihr Stoffwechsel wird dabei auf ein Minimum heruntergefahren. Sobald es regnet bzw. wieder Wasser zur Verfügung steht, kommt es zur Wiederauferstehung.

Name: Chinesischer Zitterpilz
Besonderheit: Die botanische Hyaluronsäure aus dem chinesischen Zitterpilz ist der menschlichen Hyaluronsäure in Struktur und Aufbau sehr ähnlich und kann helfen, Ermüdungserscheinungen der Haut zu bekämpfen. Gleichzeitig soll sie feuchtigkeitsspendend und glättend wirken. Trockene Haut? Nie mehr ohne Hyaluronsäure!

Hier steckt er drin: zum Beispiel Annemarie Börlind AQUANATURE Pflegeserie sowie Annemarie Börlind Anti-Pollution & Moisture Serum

Lassen Sie sich persönlich in Ihrem Reformhaus® vor Ort beraten

Durch unser geschultes Fachpersonal können wir Ihnen eine ausgiebige Beratung anbieten und ganz auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Finden Sie ein Reformhaus® in Ihrer Nähe
An der Kasse im Reformhaus

Autor:in: Kristin von Essen