Zu Inhalt springen
10% Rabatt auf das Reformhaus® Nuss-Sortiment | Code: "Nuss10"
10% Rabatt auf das Reformhaus® Nuss-Sortiment | Code: "Nuss10"
neuform® Qualität
Kostenloser Versand ab 49€
Schneller CO2-neutraler Versand
Hauptmenü
Neuheiten
Lebensmittel
Schönheit & Pflege
Nahrungsergänzung & Freie Arznei
Manuka Honig
Non-Food
Hersteller
Markenwelt Angebote
Rezepte
Magazin
Baby & Kinderkost
Brotaufstriche
Backen
Kochen
Fette & Öle
Convenience
Getränke
Gewürze & Essige
Getreide & Saaten
Glutenfreie Lebensmittel Hülsenfrüchte Oliven Smoothie-Pulver
Süßungsmittel
Süßwaren
Tee
Trockenfrüchte & Nüsse
Alle Lebensmittel
Naturkosmetik
Körperpflege
Alle Schönheit & Pflege
Nahrungsergänzung
Freie Arzneimittel
Alle Nahrungsergänzung & Freie Arznei
Gerichte
Gesundheitsrezepte
Einfach & Schnell
Ernährungsarten
Vegane Rezepte Getränke Reformhaus® Kochschule Alle Rezepte
Gesundheit
Gesunde Ernährung
Schönheit
Psyche & Wohlbefinden
Bewegung & Fitness
Baby & Familie
Senior:innen
Aktuelles
Reformhaus® Publikationen
Alle Magazin

Studie: Mangel an Mikronährstoffen weit verbreitet

The Lancet Global Health 2024

Große Auswahl buntes Obst und Gemüse

© yulka3ice / gettyimages.de

Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe sind essenziell für unsere Gesundheit – doch weltweit ist mehr als die Hälfte der Menschen über die Ernährung nicht ausreichend versorgt. Das zeigt die Studie „Global estimation of dietary micronutrient inadequacies: a modeling analysis“, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift The Lancet Global Health. Sie liefert erstmals globale Einschätzungen über die Aufnahme von 15 zentralen Mikronährstoffen und macht deutlich: Ein Mangel ist weit verbreitet.

Welche Mikronährstoffe fehlen besonders?

Untersucht wurden 15 lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe: Kalzium, Jod, Eisen, Zink, Magnesium, Selen, die Vitamine A, E und verschiedene B-Vitamine. Besonders besorgniserregend sind die globalen Defizite bei: 

  • Jod (68 % der Weltbevölkerung betroffen) – essenziell für die Schilddrüsenfunktion
  • Vitamin E (67 %) – ein wichtiges Antioxidans
  • Kalzium (66 %) – unerlässlich für starke Knochen
  • Eisen (65 %) – notwendig für den Sauerstofftransport im Blut

Mehr als die Hälfte der Menschen nahm zudem unzureichende Mengen an Vitamin C und mehreren B-Vitaminen auf.

Alle Regionen und Länder betroffen

Auch in Europa ist eine Unterversorgung mit verschiedenen Mikronährstoffen erkennbar. Besonders auffällig sind hier Vitamin-E-Defizite in großen Teilen der Bevölkerung. Zudem zeigt die Studie einige geschlechtsspezifische Unterschiede: Während Frauen in Europa häufiger an Jod-, Eisen- und Folsäure-Mangel leiden, nehmen Männer oft zu wenig Magnesium und Vitamin C auf. Von einer unzureichenden Kalziumaufnahme sind in Europa vor allem Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren betroffen.

Was bedeutet das für unsere Gesundheit?

Obwohl viele Menschen in westlichen Ländern ausreichend oder sogar zu viele Kalorien zu sich nehmen, sind sie oft nicht mit allen essenziellen Mikronährstoffen versorgt. Dieser sogenannte „versteckte Hunger“ kann langfristige Folgen haben, denn eine optimale Nährstoffversorgung ist entscheidend für ein gesundes Leben und gutes Altern. So führen beispielsweise niedrige Eisenwerte zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen, ein Kalziummangel kann langfristig das Osteoporose-Risiko erhöhen und Vitamin C spielt eine wesentliche Rolle für die Funktion des Immunsystems.

Studienleiter Ty Beal betont: „Diese Ergebnisse sind alarmierend. Noch mehr Menschen als bisher angenommen – in allen Regionen und Ländern, unabhängig vom Einkommen – nehmen nicht genügend essenzielle Mikronährstoffe zu sich. Diese Defizite beeinträchtigen die Gesundheit und begrenzen das menschliche Potenzial weltweit.“

Achtsamkeit für den eigenen Bedarf

Der individuelle Ernährungs- und Lebensstil, aber auch Faktoren wie die persönliche Stressbelastung und der Stoffwechseltyp beeinflussen den persönlichen Bedarf an Mikronährstoffen. Wenn Sie schon länger ein niedriges Energielevel haben oder das Gefühl, etwas läuft nicht rund in Ihrem Körper, steckt vielleicht ein Nährstoffmangel dahinter – hier kann zum Beispiel eine Blutuntersuchung Klarheit schaffen. Auch die qualifizierten Gesundheitsberater:innen im Reformhaus® stehen Ihnen zu allen Fragen rund um Mikronährstoffe fachkundig zur Seite.

Lassen Sie sich persönlich in Ihrem Reformhaus® vor Ort beraten

Durch unser geschultes Fachpersonal können wir Ihnen eine ausgiebige Beratung anbieten und ganz auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Finden Sie ein Reformhaus® in Ihrer Nähe
Einkaufssituation im Reformhaus

Autor:in: Doreen Thal-Henschel