Schön mit Pflanzen-Power: Rezept-Ideen, die der Haut guttun und sie stärken.
Schön mit Pflanzen-Power: Rezept-Ideen, die der Haut guttun und sie stärken.
Wie bei anderen Naturkosmetik-Standards ist auch bei neuform® die Ausrichtung auf pflanzliche Inhaltsstoffe grundlegend.
Marita Koch
Glutenfrei Laktosefrei Vegan
Aktuelle Bewertung 5.0 durch 1 Benutzer
Portionen
Zutaten für 4 Portionen:
Vorbereitungszeit
45 Minuten
Kalorien
579
Dieser bunte Eintopf kombiniert die erdige Süße von Roter Bete mit der leichten Schärfe von frischem Ingwer. Abgerundet wird das Gericht durch gewürztes Frischkost-Sauerkraut und aromatische geröstete Kürbiskerne. Nährstoffreich, vegan und ideal zum Vorkochen – perfekt für ein wärmendes Mittag- oder Abendessen.
1 Glas (à 410 g) EDEN Frischkost-L(+)- Sauerkraut
Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Knoblauch in feine Scheiben und Ingwer klein hacken. Rote Bete schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin etwa vier Minuten glasig dünsten. Mit 1,5 Liter Wasser ablöschen, Gemüse-Hefebouillon einrühren und Lorbeerblätter hinzufügen. Rote Bete dazugeben, aufkochen und zehn Minuten bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel garen.
Restliches Gemüse hinzufügen:
Kartoffeln, Süßkartoffeln und Möhren schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in den Topf geben. Alles erneut aufkochen und weitere zehn Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Topping vorbereiten:
Kürbiskerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie aromatisch duften. Mit Tamari ablöschen, kurz umrühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist, und zum Abkühlen auf einem Teller ausbreiten. Das Sauerkraut in einer Schüssel mit Paprikapulver vermischen. Optional Limettensaft und Ahornsirup hinzufügen, um den Geschmack abzurunden.
Eintopf vollenden:
Den Eintopf mit Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Tofu in 1,5 cm große Würfel schneiden und kurz mit erwärmen. Portionieren und mit dem gewürzten Sauerkraut sowie den gerösteten Kürbiskernen servieren.
Tipps:
Einen Kommentar hinterlassen