Zu Inhalt springen
ARYA LAYA: Geschenk ab 35 € Einkaufswert!
ARYA LAYA: Geschenk ab 35 € Einkaufswert!
neuform® Qualität
Kostenloser Versand ab 49€
Schneller CO2-neutraler Versand
Hauptmenü
Neuheiten
Lebensmittel
Schönheit & Pflege
Nahrungsergänzung & Freie Arznei
Manuka Honig
Non-Food
Hersteller
Markenwelt Angebote
Rezepte
Magazin
Baby & Kinderkost
Brotaufstriche
Backen
Kochen
Fette & Öle
Convenience
Getränke
Gewürze & Essige
Getreide & Saaten
Glutenfreie Lebensmittel Hülsenfrüchte Oliven Smoothie-Pulver
Süßungsmittel
Süßwaren
Tee
Trockenfrüchte & Nüsse
Alle Lebensmittel
Naturkosmetik
Körperpflege
Alle Schönheit & Pflege
Nahrungsergänzung
Freie Arzneimittel
Alle Nahrungsergänzung & Freie Arznei
Gerichte
Gesundheitsrezepte
Einfach & Schnell
Ernährungsarten
Vegane Rezepte Getränke Reformhaus® Kochschule Alle Rezepte
Gesundheit
Gesunde Ernährung
Schönheit
Psyche & Wohlbefinden
Bewegung & Fitness
Baby & Familie
Senior:innen
Aktuelles
Reformhaus® Publikationen
Alle Magazin
star
Vorheriger Artikel Kokos-Mandel-Granola aus der Heißluftfritteuse

Kommentare

Reformhaus® Online-Team – April 28, 2025

Liebe Frau Terbeck,
es freut uns sehr, dass Sie die Anfrage von Frau Kienzel aufgegriffen haben und Ihre Erfahrungen hier mit uns teilen. Vielen Dank dafür!

Herzliche Grüße
Ihr Reformhaus® Online-Team

Heike T. – April 28, 2025

hallo Frau Kienzle,
Sie brauchen Ihr Oxymel nicht im Kühlschrank lagern , im Keller reicht ohne weiteres & es ist mindestens 1 Jahr haltbar !
Selbst angebrochene Flaschen können Sie griffbereit in der Küche stehen lassen !
Ich spreche aus jahrelanger Erfahrung. Ich setze vom Frühjahr bis zum Herbst (mit Hagebutten) mit verschiedenen Kräutern, Wurzeln oder Früchten meine vielen verschiedenen Oxymele an .
Trauen Sie sich !
Essig ( ich nehme grundsätzlich naturtrüben Apfelessig ) & Honig ( möglichst regional und kaltgeschleudert ) sind beides hervorragende Konservierungsmittel , wenn es sein muss für viele Jahre !
Sie zaubern sich damit wunderbare alternative & unterstützende Naturmedizin – viel Erfolg !
mit freundlichem Gruß
Heike Terbeck

Reformhaus® Online-Team – Oktober 25, 2024

Liebe Frau Kienzel, Oxymel sollten Sie kühl lagern und am besten im Kühlschrank aufbewahren. Aufgrund der im Oxymel enthaltenen konservierenden Zutaten wie Honig, Essig und Vitamin C ist es lange haltbar und kann innerhalb eines Zeitraums von mehreren Wochen aufgebraucht werden.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude an den Rezepten der Reformhaus® Rezeptwelt.
Ihr Reformhaus® Online-Team

Ilse KIENZEL – Oktober 25, 2024

Guten Tag, muss man das Oxymel im Kühlschrank aufbewahren und wie lange ist es haltbar? Danke für Ihre Antwort und beste Grüße, Ilse Kienzel

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder