Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Anti-Aging auf dem Teller? Mit diesen Rezepten wird es bunt und nährstoffreich – für natürliches Glow Up.
Kalium ist ein essenzieller Mineralstoff und muss über die Nahrung aufgenommen werden, da unser Körper diesen selbst nicht herstellen kann. Wir wollen uns die wichtigsten Eigenschaften von Kalium einmal genauer ansehen.
Kalium ist an einigen Stoffwechselprozessen beteiligt und spielt ebenfalls bei der Funktion des Nervensystems eine Rolle. Es kommt in unserem Körper als Elektrolyt, also als elektrisch geladenes Teilchen vor und ein durchschnittlicher, erwachsener Körper enthält in etwa 130 Gramm. Es ist an folgenden Prozessen im Körper beteiligt:
Kalium ist glücklicherweise in sehr vielen Lebensmitteln enthalten, so dass man auch bei einer ausgewogenen und abwechslungsreichen veganen oder vegetarischen Ernährung Kalium dem Körper in ausreichender Menge zuführen kann.
Sehr gute Kaliumquellen sind hierbei Aprikosen, Bananen, Tomaten, Karotten, Kohlrabi und Avocado. Doch auch Nüsse wie Cashewkerne, Haselnüsse, Erdnüsse oder Mandeln enthalten Kalium. Ebenso weisen Roggen-, Dinkel- oder Buchweizenvollkornmehl einen hohen Kaliumgehalt auf.
Etwas Vorsicht ist hier bei der Zubereitung geboten: Möglichst wenig Wasser beim Kochen verwenden, denn Kalium wird sonst beim Garen ausgeschwemmt.
Kalium kann in ausreichender Menge über eine abwechslungsreiche Ernährung aufgenommen werden. Empfohlen wird nach der Deutschen Gesellschaft für Ernährung von 2016 ein Referenzwert von 4000mg pro Tag für Jugendliche ab 15 Jahren, Erwachsene und Schwangere. Für Stillende liegt dieser Wert etwas höher bei ca. 4400mg Kalium am Tag.
Falls Sie die tägliche Aufnahme von Kalium gezielt neben der ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung unterstützen möchten, bietet Ihnen das Reformhaus dazu eine Auswahl an kaliumhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln* an. Einfach das Passende für Sie auswählen, in den Warenkorb legen und anschließend bequem zu Ihnen nach Hause liefern lassen.
*Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung.