Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Anti-Aging auf dem Teller? Mit diesen Rezepten wird es bunt und nährstoffreich – für natürliches Glow up.
Glutenfrei
Aktuelle Bewertung 5.0 durch 1 Benutzer
Kategorie
Dessert
Portionen
Zutaten für 4–6 Portionen
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Zubereitungszeit
60 Minuten
Kalorien
191
Ob für den gesunden Start in den Tag oder als süßer Snack zwischendurch - die Vanille-Hirse-Buchweizen-Porridge-Creme mit Sanddorn-Aprikosen-Soße ist nicht nur süß und lecker - sie hält auch lange satt.
120 g P. Jentschura® MorgenStund‘® (Hirse-Buchweizen-Mischung)
½ TL gemahlene Brecht Bourbon-Vanille oder Mark 1 Vanilleschote
40 g Mānuka Health Mānuka Honig MGO 310+
120 g Reformhaus® Soft-Aprikosen Bio
120 g Rabenhorst Sanddorn Muttersaft
4 - 6 Physalis
4 - 6 Zitronenmelisse-Triebspitzen
1 Kuvings Vacuum Blender www.kuvings.de
Je 1 kleiner und großer Einwegspritzbeutel (alternativ: Gefrierbeutel ohne Falz zum Spritzbeutel umfunktionieren)
4 - 6 Dessertgläser
Für die Porridge-Creme Milch und Vanille in einem Topf erhitzen. MorgenStund‘® mit einem Schneebesen einrühren, unter Rühren aufkochen und zugedeckt 5 Min. quellen lassen. Anschließend zum schnelleren Abkühlen in eine große Schüssel umfüllen.
Für die Soße Soft-Aprikosen, Sanddorn-Muttersaft und Orangensaft in den Mixbecher des Hochleistungsmixers geben und zu einer dickflüssigen, cremigen Soße mixen. Soße in einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen. Zartbitter-Kuvertüre für die Schokoschicht und Garnitur hacken.
Für die Porridge-Creme Schlagsahne in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät steif schlagen. Erst Honig, dann Schlagsahne unter das Porridge heben. Porridge-Creme in einen großen Einwegspritzbeutel füllen.
Für die Portionierung beide Spritzbeutel an der Spitze leicht einkürzen. Erst die Hälfte der Porridge-Creme, dann die gesamte Sanddorn-Aprikosensoße in die Dessertgläser spritzen. Für die Schokoschicht drei Viertel der gehackten Kuvertüre darauf verteilen und restliche Porridge-Creme aufspritzen. Physalis putzen, waschen und halbieren. Mit restlicher Kuvertüre, Physalis und Zitronenmelisse garnieren.
TIPPS
Für den Transport: Verschließbare Gläser auswählen und beispielsweise in ein Körbchen mit Holzwolle stellen. Vegane Alternativen: Haferdrink statt Milch, Reformhaus® Agavendicksaft statt Honig, aufschlagbare Sojacreme statt Schlagsahne verwenden. Bei Zartbitter-Kuvertüre eine vegane Sorte auswählen.
Einen Kommentar hinterlassen