Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Gesundheitsfördernde Darmbewohner
Das hilft natürlich!

© Oksana Schmidt / EyeEm / Getty Images
Damit unterstützen Sie die gesundheitsfördernden Darmbewohner und sorgen für gute Balance.
- Gewürze: Fenchelsamen, Anis, Kümmel beruhigen den Magen und sind z. B. bei Reizdarm hilfreich. Auch Ingwer (z. B. Reformhaus® Ingwer Goldstücke) hilft gut bei Völlegefühl und Verdauungsbeschwerden.
- Frischkost Sauerkraut: Fermentiertes Gemüse sorgt dank der Milchsäurebakterien für ein gutes Milieu im Darm.
- Kurkuma: Laboruntersuchungen zeigen, dass das im Gelbwurz enthaltene Curcumin Entzündungen der Darmschleimhaut lindern kann. Das Gewürz regt den Gallenfluss an, verbessert die Fettverdauung und wirkt gegen Verstopfungen (z. B. Produkte von Alsiroyal®, Dr. Wolz und SALUS).
- Löwenzahn: Seine Bitterstoffe regen Speichel- und Gallenfluss an, sodass Speisen besser verdaut werden, vor allem Fettiges. Dadurch entstehen weniger Blähungen und Magendrücken (z.B. Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft bio Löwenzahn).
DarmGesundheit – Lebensqualität und Immunstärkung
Das Seminar „DarmGesundheit – Lebensqualität und Immunstärkung“ findet an der Akademie Gesundes Leben statt.Mehr Informationen finden Sie unter www.akademiegesundes-leben.de oder telefonisch 06172 / 30 09 822

Autorin: Karina Bárány-Campbell