Zu Inhalt springen
ARYA LAYA: Geschenk ab 35 € Einkaufswert!
ARYA LAYA: Geschenk ab 35 € Einkaufswert!
neuform® Qualität
Kostenloser Versand ab 49€
Schneller CO2-neutraler Versand
Hauptmenü
Neuheiten
Lebensmittel
Schönheit & Pflege
Nahrungsergänzung & Freie Arznei
Manuka Honig
Non-Food
Hersteller
Markenwelt Angebote
Rezepte
Magazin
Baby & Kinderkost
Brotaufstriche
Backen
Kochen
Fette & Öle
Convenience
Getränke
Gewürze & Essige
Getreide & Saaten
Glutenfreie Lebensmittel Hülsenfrüchte Oliven Smoothie-Pulver
Süßungsmittel
Süßwaren
Tee
Trockenfrüchte & Nüsse
Alle Lebensmittel
Naturkosmetik
Körperpflege
Alle Schönheit & Pflege
Nahrungsergänzung
Freie Arzneimittel
Alle Nahrungsergänzung & Freie Arznei
Gerichte
Gesundheitsrezepte
Einfach & Schnell
Ernährungsarten
Vegane Rezepte Getränke Reformhaus® Kochschule Alle Rezepte
Gesundheit
Gesunde Ernährung
Schönheit
Psyche & Wohlbefinden
Bewegung & Fitness
Baby & Familie
Senior:innen
Aktuelles
Reformhaus® Publikationen
Alle Magazin

Salus® - Leber-Galle-Tee Nr. 18 a, 70g


Traditionelle Kräutermischung mit sorgfältig ausgewählten Bitterstoffen

Mit Löwenzahn, Kümmel und Pfefferminze für ein harmonisches Geschmackserlebnis

Ohne Zusatzstoffe, vegan und ideal für den täglichen Genuss

Inhalt: 0,7 Kilogramm

Ausverkauft
Ursprünglicher Preis UVP 5,95 €
Ursprünglicher Preis 5,95 € - Ursprünglicher Preis 5,95 €
Ursprünglicher Preis 0,05 €
5,95 €
5,95 € - 5,95 €
Aktueller Preis 5,95 €
*
(Grundpreis 8,50 € / Kilogramm)

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Rabatt ab 75€ Mindestbestellwert erhalten.

Übersicht

Die ausgewogene Rezeptur enthält Löwenzahnwurzel und Javanische Gelbwurz, die für ihre Bitterstoffe bekannt sind

Pfefferminzblätter verleihen dem Tee ein frisches Aroma und eine angenehme Milde

Zutaten wie Curcumawurzel ergänzen die Kräutermischung auf natürliche Weise

Frei von künstlichen Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und zugesetztem Aroma

Der Tee ist vegan, kontrolliert biologisch und ideal als Bestandteil einer bewussten Ernährung

Produktbeschreibung

Leber-Galle-Tee Nr. 18 a, 70g - Salus®

Wohltuende Kräuterkomposition mit Bitterstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau

Anwendungsgebiet: Zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses; Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.

Der Salus® Leber-Galle-Tee Nr. 18 a vereint sorgfältig ausgewählte Kräuter wie Pfefferminzblätter, Löwenzahnwurzel und Schafgarbenkraut zu einer harmonischen Teemischung. Die enthaltenen Pflanzen sind bekannt für ihren natürlichen Gehalt an Bitterstoffen und stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau.

Zur Zubereitung einfach einen Teelöffel der Mischung mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

Gegenanzeigen: Sie dürfen Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr. 18a nicht einnehmen: - bei Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege, Gallensteinen und anderen Gallenerkrankungen - bei Lebererkrankungen - bei Darmverschluss - bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren - bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile oder gegen andere Pflanzen der Familien der Asteraceae und/oder der Apiaceae (Fenchel, Anis, Sellerie, Koriander und Dill) sowie gegen Beifuß, Birke und Menthol.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden. Untersuchungen mit Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr. 18a zu Wechselwirkungen liegen nicht vor. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Dosierungsanleitung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken, soweit nicht anders verordnet, 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten: 1 Esslöffel voll Tee mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und bedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

Art und Dauer der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Wenn die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels länger als 2 Wochen andauern oder beim Auftreten anderer als der auf der Packung erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.

Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Leichte gastrointestinale Symptome wie Mundtrockenheit, Übelkeit, Blähungen, Magenverstimmung, Magenreizungen und Durchfall sowie epigastrische Schmerzen und Übersäuerung können auftreten. Der gastroösophageale Reflux kann sich verschlimmern, und Sodbrennen kann zunehmen. Kopfschmerzen und allergische Reaktionen (Dermatitis, Urtikaria, Hautausschlag, Pruritus, Anaphylaxie, Asthma) können auftreten. Die Häufigkeiten sind nicht bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel Anwendungsgebiete Zur Unterstützung bei der Behandlung von nichtentzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses; Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.

Vorsichtsmaßnahmen: Sie sollten Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr. 18a erst nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen bei: - Gastroösophagealem Reflux (Sodbrennen) - Niereninsuffizienz und/oder Diabetes und/oder Herzinsuffizienz wegen möglicher Risiken aufgrund einer Hyperkaliämie. Beim Auftreten von Ikterus oder einer Farbveränderung des Urins oder des Stuhls sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Kinder und Jugendliche Zur Anwendung von Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr. 18a bei Kindern liegen keine ausreichen-den Untersuchungen vor. Er sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Zur Fortpflanzungsfähigkeit liegen keine Daten vor. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Untersuchungen zur Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, wurden nicht durchgeführt.

Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine größere Menge von Leber-Galle-Tee Kräutertee Nr. 18a eingenommen haben als Sie sollten: In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Es liegen keine Daten zu Überdosierungen vor.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

 

 

Details

Auf einen Blick:

Vegetarisch
Vegetarisch

Inhaltsstoffe:

Zusammensetzung 100 g Tee enthalten als Wirkstoffe: 10,0 g Kümmel 20,0 g Javanische Gelbwurz 30,0 g Löwenzahn 20,0 g Mariendistelfrüchte 20,0 g Pfefferminzblätter

Allergene:

Enthalten
Spuren von
Nicht enthalten
Ausgeschlossen

weitere Produktdetails

Marke SALUS
Füllmenge 0.7 Kilogramm
Lager- und Aufbewahrungshinweise trocken lagern
Inverkehrbringer SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, 83052, Bruckmühl

Fragen zum Produkt?

Unsere Mitarbeiter*innen im lokalen Reformhaus® stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Besuchen Sie uns persönlich, um kompetente Beratung und weitere Informationen zu diesem Produkt zu erhalten. Eine Übersicht unserer Filialen finden Sie in unserem Filialfinder.

Sie können uns auch über unsere Telefonhotline erreichen, wo unsere Experten bereit sind, all Ihre Fragen zu beantworten. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit sind uns wichtig, und wir sind hier, um Ihnen zu helfen, die besten Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Telefonhotline: +49 (0)241 919 950 76 , Mo.-Fr. 9:00 - 14:00 Uhr

Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)