Der Darm ist viel mehr als ein Verdauungsorgan – er spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit.
Der Darm ist viel mehr als ein Verdauungsorgan – er spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit.
Zink ist ein fundamentales Spurenelement für den Körper, denn es ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und Bestandteil von mehr als 300 Enzymen. Ein echtes Multitalent also, welches wir permanent über unsere Nahrung aufnehmen müssen.
Eine Übersicht der im Reformhaus® Shop erhältlichen Zink-Produkte findest du hier.
Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, welches an sehr vielen Stoffwechselprozessen beteiligt ist: Es trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel, Säure-Basen-Stoffwechsel und Vitamin-A-Stoffwechsel bei und ist zudem in mehr als 300 Enzymen ein Bestandteil. Doch Zink spielt noch bei weiteren Funktionen im Körper eine entscheidende Rolle:
Zusammengefasst kann man also festhalten: Zink benötigen wir von Kopf bis Fuß und eine ausreichende Versorgung ist sehr wichtig, deshalb wollen wir uns im nächsten Abschnitt die Aufnahme von Zink einmal genauer ansehen.
Unser Körper ist nicht in der Lage, selbst Zink zu produzieren. Aus diesem Grund müssen wir dieses Spurenelement über unsere Nahrung zu uns nehmen. Glücklicherweise ist Zink in vielen Nahrungsmitteln vorhanden – vor allem in tierischen Lebensmitteln. Aber auch Vegetarier*innen und Veganer*innen können mit einer gezielten Ernährung den Körper ausreichend mit Zink versorgen. Als Zinklieferanten bieten sich hierbei Hartkäse und Eier an oder Weizenkeime, Linsen, Haferflocken, Nüsse sowie auch Hirse, Sesam, Sonnenblumen- und Kürbiskerne bei einer veganen Ernährung.
Wie bei jedem Spurenelement oder Vitamin spielen auch beim Zink mehrere Faktoren eine Rolle, die die Menge der täglichen Aufnahme beeinflussen: z.B. Alter, Geschlecht und auch die Lebenssituation. Zu einer vollwertigen Ernährung empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), dass Frauen ca. 8mg Zink pro Tag aufnehmen, während der Wert für Männer mit 14mg am Tag etwas höher ausfällt. Schwangere Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Zink von 9mg in den ersten Monaten und 11mg ab dem vierten Monat und Stillende benötigen ca. 13mg.
Sie können die tägliche Aufnahme von Zink gezielt mit Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Kapseln, Tabletten, Talern oder auch wohlschmeckenden Säften unterstützen*. Oft wird bei diesen Präparaten Zink mit Vitamin C kombiniert, da auch Vitamin C die normale Funktion unseres Immunsystems unterstützt.
*Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung.