Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Erfahren Sie, wie gezielte Prävention Ihre geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhält.
Anti-Aging auf dem Teller? Mit diesen Rezepten wird es bunt und nährstoffreich – für natürliches Glow Up.
Frauen sind anders krank als Männer
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Medizin bisher kaum einen Unterschied in der Behandlung von Männern und Frauen gemacht hat. Vielmehr basiert fast alles auf Studien, die mit Männern durchgeführt wurden – daraus ergibt sich ergo auch die Behandlung. Dass Frauen aber anders krank sind und auch anders behandelt werden müssen, rückt erst in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus. Stichwort Gendermedizin: Ziel ist es, eine optimale medizinische Versorgung aller Geschlechter herzustellen.
Wie es ist, nicht die dringend benötigte medizinische Hilfe und Versorgung zu erhalten, hat Christina Pingel selbst erlebt: Bereits mit neun Jahren erlebt sie, wie ihre Mutter nach einem nicht vollständig behandeltem Herzleiden klinisch tot aufgefunden wird. Sie kann reanimiert werden, verbringt die folgenden Jahre aber schwerstbehindert in einem Pflegeheim. Als einige Jahre später bei Christina Pingel ähnliche Symptome auftreten, beginnt für die junge Frau eine wahre Odyssee. Nach 10 Jahren braucht sie schließlich eine Herz-OP, die ihr das Leben rettet.
In ihrem Buch verarbeitet Christina Pingel das Erlebte und berichtet von einem Gesundheitssystem, das oftmals das Leiden der Frauen nicht ernst nimmt, schnell psychische Erkrankungen vorschiebt, Krankheiten ignoriert oder Ängste herunterspielt.
„Diagnose: Frau“ ist ein Plädoyer dafür, dass Medizin für alle da sein muss!
Weitere Informationen unter www.piper.de
Einfach Ihren Namen und Ihre Adresse eingeben, abschicken und Daumen drücken. Das Reformhaus® Team wünscht Ihnen viel Glück und eine besinnliche Weihnachtszeit.